Direkt zum Hauptbereich

Elizabeth Fremantle Im Schatten der Königin

Elizabeth Fremantle

Im Schatten der Königin


Bibliographische Angaben                                                       

  • Titel:  Im Schatten der Königin
  • Originaltitel: Sisters of Treason
  • Originalverlag: Michael Joseph 
  • Autorin: Elizabeth Fremantle
  • Erscheinungsdatum der Erstausgabe: 11.12.2017
  • Verlag: Penguin Verlag
  • ISBN: 978-3-328-10188-8
  • Paperback 
  • Seitenanzahl: 480 Seiten
  • Sprache: Deutsch 


Informationen über die Autorin 

Fremantle, Elizabeth 
Elizabeth Fremantle hat als Journalistin für Magazine wie »Elle«, »Vogue« und »Vanity Fair« gearbeitet. »Im Schatten der Königin« ist der zweite Roman, in dem sie die Welt der Tudors zum Leben erweckt. Ihr neuer Roman »Die Rivalin der Königin« erschien im Frühjahr bei C. Bertelsmann. Elizabeth Fremantle lebt in London.



(https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID62388295.html?ProvID=11000522&gclid=Cj0KCQiAvKzhBRC1ARIsANEXdgw9eD9K-cygw3VKCCWlKGJA7dMMyc16swKDoGvqrhYM8lBcGYlfqyYaAtphEALw_wcB)


    
      

  Worum geht es in dem Buch ? 

Wir schreiben das Jahr 1554: Edward VI. stirbt überraschend jung und bestimmt die sechzehnjährige Jane Grey zur Königin, er bestimmt die Änderung der Erbfolge, um Mary als Königin zu verhindern. Doch Janes Regentschaft dauert nicht einmal zwei Wochen, da hat Mary die unerfahrene Jane entmachtet und enthaupten lassen. Doch was geschieht mit Janes jüngeren Schwestern Katherine und Mary? Dass königliches Blut in ihren Adern fließt, wird ihnen zum Fluch, denn die kinderlose Queen Mary fühlt sich schon allein durch ihre Existenz bedroht. 

(https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/ID62388295.html?ProvID=11000522&gclid=Cj0KCQiAvKzhBRC1ARIsANEXdgw9eD9K-cygw3VKCCWlKGJA7dMMyc16swKDoGvqrhYM8lBcGYlfqyYaAtphEALw_wcB)







Eigene Meinung:

Was mir gut gefallen hat ist, dass das Buch aus der Sicht von drei Personen geschrieben wurde. Und zwar aus den Sichten von Katherine und Mary Grey und Malerin Levina Teerlinc. Dadurch bekommt das Buch eine Struktur und es ist besser zu verstehen. Jedoch hatte ich oft das Gefühl, dass sich die Geschichte einfach nur zieht und das nicht viel passiert. Zudem hat mit zwischendurch doch mehr Aktion und  Spannung gefehlt. Zusammenfassend hat mir das Buch gut gefallen. 


Das Buch bekommt  7 von  10 Punkten.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

It Ends With Us

Informationen zum Buch „It Ends With Us“ Autor: Colleen Hoover Deutscher Titel : Nur noch ein einziges Mal Erscheinungsdatum der Erstausgabe : 2.August 2016 Seitenanzahl :376 Inhalt : Englisch Lily hasn't always had it easy, but that's never stopped her from working hard for the life she wants. She's come a long way from the small town in Maine where she grew up – she graduated from college, moved to Boston, and started her own business. So when she feels a spark with a gorgeous neurosurgeon named Ryle Kincaid, everything in Lily's life suddenly seems almost too good to be true. Ryle is assertive, stubborn, maybe even a little arrogant. He's also sensitive, brilliant, and has a total soft spot for Lily, but Ryle's complete aversion to relationships is disturbing. As questions about her new relationship overwhelm her, so do thoughts of Atlas Corrigan – her first love and a link to the past she left behind. He was her kindred spirit, her protecto...

Ich fühle was, was du nicht fühlst

Bibliographische Angaben Titel:   Ich fühle was, was du nicht fühlst Autorin: Amelie Fried Erscheinungsdatum der Erstausgabe:   22.08.2016 Verlag: HEYNE< Genre:   Roman ISBN:    978-3-453-26590-5 Paperback   &  Klappenbroschur Seitenanzahl:  400 Seiten Sprache:   Deutsch  Informationen über die Autorin  © Annette Hornischer Amelie Fried wurde 1958 in Ulm als Tochter des Verlegers Kurt Fried und der Buchhändlerin Inge Fried-Ruthardt geboren. Nach dem Abitur 1975 studierte sie von 1976 bis 1983 Theaterwissenschaften, Publizistik, Kunstgeschichte und Italienisch in München. Während ihres Studiums arbeitete sie in freien Theatergruppen. Im Jahr 1989 schloss sie den Studiengang Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik an der Hochschule für Fernsehen und Film in München ab. Seit 1984 arbeitet sie als TV-Moderatorin. Sie moderierte Sendungen wie "Live aus dem Alabama", "Live aus der Alten Oper" und "St...