Direkt zum Hauptbereich

Reset: Bei dir ist nichts kaputt, du bist nur scheiße programmiert

Reset: Bei dir ist nichts kaputt, du bist nur scheiße programmiertvon Hanne H. Brorson


Bibliographische Angaben                                                       

  • Erscheinungsdatum der Erstausgabe: 22.10.2019
  • Verlag: Gütersloher Verlaghaus
  • ISBN: 978-3-579-08717-7
  • Seiten: 192
  • Paperback-Klappenbroschur

Informationen über den Autor
 


Thomas Hohensee

Thomas Hohensee, geboren 1955, ist Life-Coach und Seminarleiter. Er hat mehrere Bestseller geschrieben, darunter »Gelassenheit beginnt im Kopf« und »Glücklich wie ein Buddha«, die bereits in sieben Sprachen übersetzt wurden. Sein Ziel ist es, möglichst vielen Menschen den Weg zu einem glücklichen und erfüllten Leben zu zeigen.

      

  Worum geht es in dem Buch ? 

»Jeder Mensch ist im Kern unbeschädigt, egal was in der Vergangenheit passiert ist.« (Thomas Hohensee)

Die gute Nachricht zuerst: Was immer in unserem Leben passiert: Im Kern sind wir unbeschädigt. Wir haben immer noch alles, was wir brauchen, um glücklich zu werden und unsere Ziele und Träume zu verwirklichen. Und nun die schlechte Nachricht: Wir sind leider scheiße programmiert. Die derzeitige Konfiguration unserer Festplatte hindert uns daran, unsere Chancen zu nutzen. Wir schieben wichtige Dinge auf, obwohl wir wissen, dass sie uns weiterbringen würden. Und manchmal stürzt unser System total ab. Dann möchten wir nur noch die Bettdecke über den Kopf ziehen. Wollen wir unser Leben selbst in die Hand nehmen und uns von jetzt an selber programmieren? Dann sollten wir mit einem Reset beginnen. Ab Werk sind wir nämlich auf Glück, Entspannung und Erfolg eingestellt.
  • Strg-Alt-Entf: Wie Sie Ihr Lebensprogramm neu starten
  • So gelingt Ihr System-Check
  • Wirksam gegen Abstürze und Selbstsabotage
  • Psychologisch kompetent, verständlich und zugleich unterhaltsam




»Mir gefällt, dass er mit einer Philosophie schreibt, statt nur über Techniken.«
Martin Wehrle, Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Der Klügere denkt nach«





Eigene Meinung:

Zusammenfasend bin ich der Meinung, dass das Buch eigentlich ein relativ gutes Buch ist. Zudem ist es erwähnenswert, dass das ein tolles Cover hat, welches mich direkt angesprochen hat. Der Autor hat das Buch verständlich verfasst. Wirklich gutes Buch.



Das Buch bekommt 10 von 10 Punkten.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

It Ends With Us

Informationen zum Buch „It Ends With Us“ Autor: Colleen Hoover Deutscher Titel : Nur noch ein einziges Mal Erscheinungsdatum der Erstausgabe : 2.August 2016 Seitenanzahl :376 Inhalt : Englisch Lily hasn't always had it easy, but that's never stopped her from working hard for the life she wants. She's come a long way from the small town in Maine where she grew up – she graduated from college, moved to Boston, and started her own business. So when she feels a spark with a gorgeous neurosurgeon named Ryle Kincaid, everything in Lily's life suddenly seems almost too good to be true. Ryle is assertive, stubborn, maybe even a little arrogant. He's also sensitive, brilliant, and has a total soft spot for Lily, but Ryle's complete aversion to relationships is disturbing. As questions about her new relationship overwhelm her, so do thoughts of Atlas Corrigan – her first love and a link to the past she left behind. He was her kindred spirit, her protecto...

Ich fühle was, was du nicht fühlst

Bibliographische Angaben Titel:   Ich fühle was, was du nicht fühlst Autorin: Amelie Fried Erscheinungsdatum der Erstausgabe:   22.08.2016 Verlag: HEYNE< Genre:   Roman ISBN:    978-3-453-26590-5 Paperback   &  Klappenbroschur Seitenanzahl:  400 Seiten Sprache:   Deutsch  Informationen über die Autorin  © Annette Hornischer Amelie Fried wurde 1958 in Ulm als Tochter des Verlegers Kurt Fried und der Buchhändlerin Inge Fried-Ruthardt geboren. Nach dem Abitur 1975 studierte sie von 1976 bis 1983 Theaterwissenschaften, Publizistik, Kunstgeschichte und Italienisch in München. Während ihres Studiums arbeitete sie in freien Theatergruppen. Im Jahr 1989 schloss sie den Studiengang Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik an der Hochschule für Fernsehen und Film in München ab. Seit 1984 arbeitet sie als TV-Moderatorin. Sie moderierte Sendungen wie "Live aus dem Alabama", "Live aus der Alten Oper" und "St...